Auf 600 qm Gartenfläche tummeln sich Insekten (z.B Taubenschwanz, Schwalbenschwanz, Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter, Großer Kohlweißling, Feuerwanze, gemeiner Wasserläufer, gewöhnlicher Ohrwurm, Silberfischchen, Erdhummeln, Honigbiene, Deutsche Wespe, Wollschweber, Schwebfliege, Rote Knotenameise, Rosenkäfer, Holzbiene, Julikäfer und viele mehr).
Außerdem Eichhörnchen, Igel, Spinnen (Kreutzspinne , Krappenspinne), Buntspecht, Grünspecht, Hausrotschwanz, Eichelhäher, Kohlmeise, Amsel, Türkentaube und andere mehr.
Zwei liebenswerte Häschen (Letitia, Luna) sowie unsere Haus-und Hofkatzen Kleo (Kätzin), Oskar (Kater). Ab Herbst begrüßen wir als neue Hof- und Gartenbewohner zwei Vorwerkhühner (alte Haustierrasse) Elsa und Friedlinde .
TOMORROW trifft den Nerv der Zeit. Mit dem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film in den vergangenen Monaten in Frankreich zum Publikumsliebling und inspirierte bisher mehr als 850.000 Zuschauer. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Länder. Wie bei einem Puzzle wird bald klar, dass erst die Summe der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet. TOMORROW beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden.